Während der letzten Kreistagssitzung des vergangenen Jahres kam es zu einer heftigen Diskussion zum Thema Antibiotikaeinsatz in der Landwirtschaft. Anlass bot ein Beschlussantrag von Bündnis 90/Die Grünen zur Veröffentlichung der…
Thorsten
Bürgerinitiativen, Umweltverbände und Grüne erneuern ihr Nein zur B167 neu „Wir sagen nach wie vor Nein zu dieser Variante der Ortsumfahrung für Eberswalde, insbesondere zum 2. Bauabschnitt“, erklärt Karen Oehler,…
Die angestrebte Erweiterung des FMZ Finowfurt gehört gegenwärtig zu den am heftigsten diskutierten Themen in und um Eberswalde. Zunehmend ist von Wortbrüchen und Blockaden die Rede. Dazu erklärt die Fraktionsvorsitzende…
Anlässlich der Jahresmitgliederversammlung des Kunstvereins „Die Mühle“ e.V. aus Eberswalde wurde am 10. März der Barnimer Kulturpreis 2015 an den Verein verliehen. Der Preis ist erneut mit 750 Euro dotiert,…
Der Kreisverband Barnim von Bündnis 90/Die Grünen bestärkt die Kommunalpolitiker der Anliegerkommunen, bei der Übernahme des Finowkanals Mut zu einem überschaubaren Risko zu zeigen und die Sache zum Erfolg zu…
Nach den erschreckenden Ereignissen am Silvesterabend in Köln wanden sich in Eberswalde lebende syrische Flüchtlinge mit dem folgendem Brief an ihre Mitbürger. Im Anschluss an den Brief finden Sie noch…
Die Ergebnisse aus dem Barnim finden Sie hier.
Volksbegehren gegen Massentierhaltung geht auf die Zielgerade Wer für mehr Tierschutz in Brandenburg abstimmen will, muss sich sputen. Am 14. Januar endet das Volksbegehren gegen Massentierhaltung. Damit will das Aktionsbündnis…
Die Stadt Eberswalde plant, auf der sogenannten Barnimhöhe, dem ehemaligen Militärstandort „Casino Südend“, ein neues Einfamilienhausgebiet zu entwickeln. Dazu erklärt Karen Oehler, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Eberswalder Stadtparlament: „Die untere…
„Wir beuten aber unsere Erde momentan so aus, als wenn unsere Kinder und Kindeskinder die Möglichkeit hätten, auf den nächsten Planeten umzusiedeln, wenn die Erde nicht mehr bewohnbar ist. Wir…