-
Panketal: Rücktritt vom Bürgermeisteramt? Wonkes Spitzenkandidatur zur Kommunalwahl gibt Rätsel auf
Mit großem Erstaunen hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die frisch aufgestellte Liste der SPD für die Kommunalwahl am 26.05.2019 zur Kenntnis genommen. „Nachdem ausgerechnet der amtierende Bürgermeister von Panketal, Maximilian…
-
2. Panketaler Pflanzentauschbörse – Am 5. Mai 2019
Wer kennt es nicht? Kaum liegt der Frühling in der Luft wird der Garten auf Vordermann gebracht: Stauden werden geteilt, Gemüsesamen kommen in die Erde und die Saison kann beginnen….
-
Starke Demo gegen rechten Hass
Etwa 500 Befürworter*innen unserer freiheitlichen Demokratie und unserer offenen Gesellschaft standen etwa 100 Teilnehmer und gefühlt nur 3 Teilnehmerinnen einer Veranstaltung des rechten Vereins „Heimatliebe Brandenburg“ gegenüber – bis der…
-
Fraktion Panketal: Leitfaden zur naturnahen Gartengestaltung nimmt Form an
Es ist immer erfreulich, wenn die eigenen politischen Ideen und Anträge „laufen lernen“ bzw. umgesetzt werden. In diesem Zusammenhang zeigt sich die Panketaler Fraktion sehr zufrieden, dass unser erfolgreicher Vorschlag…
-
Wir wünschen Ihnen ein gesundes und glückliches Jahr 2019!
Ein langes und arbeitsreiches Jahr geht zu Ende. Im Auftrag der Niederbarnimer Bündnisgrünen wünsche ich Euch/Ihnen von Herzen ein 2019 in Glück, Gesundheit und Frieden. Seien sie versichert, dass wir…
-
Save the Date – 2. Panketaler Pflanzentauschbörse am 5. Mai 2019
Nach dem erfolgreichen Erstling im Mai 2018 war für die Niederbarnimer Grünen als Veranstalter schnell klar: Eine Pflanzentauschbörse machen wir in 2019 erneut. Das Prinzip ist schlicht aber effektiv. Gärtner…
-
Grüne Fraktion Panketal: Existenzsicherung nicht auf Elternbeiträge Kita/Hort anrechnen
In ihrer Novembersitzung beschloss die Panketaler Gemeindevertretung eine Novellierung der Elternbeitragssatzung für den Kita- und Hortbesuch. Grundsätzlich ist der Verwaltung ein Kompliment zu machen, denn der nun bestätigte Entwurf führt…
-
Fraktion Panketal: Ja zur Entlastung der Beitragszahler beim Straßenbaumaßnahmen!
Eine Entlastung der Beitragszahler bei Straßenbau- und Erschließungsmaßnahmen über eine Änderung der entsprechenden Satzungen wird in Panketal schon länger diskutiert. Rasant steigende Baukosten die (je nach Klassifizierung) anteilig auf die…
-
Dauerhafter Erhalt Panketaler Naturräume: Arbeitsaufträge an die Verwaltung wurden beschlossen
Am 27.11.2018 erteilte die Panketaler Gemeindeverwaltung (in 2. Lesung) mit großer Mehrheit den Auftrag, möglichst viele örtliche Naturräume dauerhaft zu sichern. In Folge werden z.B. Grünordnungspläne für den Bereich Weidenpfuhl,…
-
Grüne Fraktion Panketal: Ärgerlich! Das „vergessene Dorf“ Hobrechtsfelde bleibt vorerst politisch abgehängt
Das Endergebnis wurde zwar zweifelsfrei demokratisch abgestimmt und es gab (wenngleich z. B. aus den Reihen der CDU zweimal der Antrag kam, vorzeitig abzubrechen) eine rege Diskussion. Insgesamt dürften aber…











