Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

Kreisverband Barnim

Kreisverband Barnim

Mut & Miteinander

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • News
  • Grüne im Barnim
    • Vorstand
    • Satzung KV Barnim
    • Regionalverbände
      • RV Oberbarnim
      • RV Mittelbarnim
      • RV Niederbarnim
    • AG Degrowth
    • Chatiquette – unsere grüne Etikette
  • Fraktionen
    • Kreistagsfraktion
      • News
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Chorin
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2025
      • Kandidat*innen BTW25
      • Wahlprogramm BTW25
    • Landtagswahl 2024
      • Wahlprogramm Landtagswahl 2024
      • Kandidat:innen Landtagswahl 2024
    • Europawahl 2024
      • Ergebnisse der Europawahl
      • Wahlprogramm
      • Kandidat*innen
        • Wahlkandidat:innen für die Europawahl
    • KW 2024
      • Wahlergebnisse - Städte und Gemeinden
      • Wahlergebnisse Kreistagswahl
      • Kandidat*innen
        • Kandidat*innen für die Städte und Gemeinden im Barnim
        • Kandidat*innen für den Kreistag Barnim
      • Wahlprogramme
        • Wahlprogramm für den Landkreis Barnim
        • Wahlprogramm für Bernau
        • Wahlprogramm für Eberswalde
        • Wahlprogramm für Wandlitz
        • Wahlprogramm für Panketal
  • Grüne Jugend
  • Mach mit!
    • Mitglied werden
    • Wissen
    • Spenden
  • Spenden & Helfen
Startseite ⟩ Start

  • Grüne Fraktion Panketal: Bewässerungskonzept Straßenbäume kommt

    Die Panketaler Verwaltung wird ein Bewässerungskonzept für Straßenbäume entwickeln. Diesen Beschluss fasste die Gemeindevertretung am gestrigen Abend mit großer Mehrheit, ohne Gegenstimmen. Unseren Antrag hatten wir in bewährter Gemeinschaft mit…

  • Barnimer Kulturpreis 2018 ausgeschrieben

    Kreisverband und Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Barnim schreiben den Barnimer Kulturpreis 2018 aus. Der Preis ist wieder mit 750 Euro dotiert. Das Preisgeld stiften Mitglieder der Kreistagsfraktion und…

  • Hühner im eigenen Garten – Grüner Stammtisch am 23.11.2018

    Lust auf täglich frische Eier und emsige Unterhaltung im Garten? Dann sind eigene Hühner genau das Richtige!   Immer mehr Menschen haben eigene Hühner oder spielen mit dem Gedanken, eine…

  • Abschied von einem Freund und engagierten Menschen

    Thomas Dyhr ist tot. Er fehlt uns als Sprecher im Kreisvorstand, als Mandatsträger, als Freund, Mitstreiter und Überzeugungstäter. Als Mensch. Thomas hat in seiner Arbeit für unsere Partei nicht nur…

  • Biesenthal ist unteilbar

    Mit einem gemeinsamen Abendessen rund um die alte Eiche am Marktplatz Biesenthal setzten am 20. September 2018 fast 300 Menschen ein Zeichen gegen Rassismus und Menschenverachtung.        …

  • Unser Alternative ist Solidarität! – Am 26.08.18 für ein weltoffenes Eberswalde

    Aufruf zur Anti-AfD-Demo am Sonntag, 26.08.18, um 14.00 Uhr in Eberswalde Ein AfD-nahes Bündnis mit dem Titel „Heimatliebe Brandenburg“ plant für den 26.08.2018 eine Demonstration in Eberswalde. Sie will damit…

  • Neuer Landrat mit den Stimmen von Bündnis 90/Die Grünen gewählt

    Partei setzt auf mehr Nachhaltigkeit, Ökologie, Umwelt- und Naturschutz Die vier Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen sicherten mit ihren Stimmen im Kreistag Barnim die Mehrheit für die Wahl von Daniel…

  • 23. Barnimer Umweltpreis ausgeschrieben

    Zum 23. Mal schreiben Bündnis 90/Die Grünen den Barnimer Umweltpreis aus. Der Umweltpreis 2018 ist wie in den Vorjahren mit einem Preisgeld in Höhe von 750 Euro dotiert. Den Preis…

  • Finowkanalübernahme – Scheitern mit Ansage

    Zum einseitig verkündeten Ende der Übernahmeverhandlungen zum Finowkanal erklärt die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Eberswalder Stadtparlament, Karen Oehler: „Das Scheitern des Übernahmeprojekts war vorprogrammiert. Bereits mit der Festlegung,…

  • Barnimer Bündnisgrüne begrüßen ihr 100. Mitglied

    Mit großer Freude begrüßte der Kreisverband Barnim von Bündnis 90/Die Grünen in der letzten Woche sein 100. Mitglied. Kreissprecherin Elke Rosch überreichte Blumen und einen Baumwollbeutel mit nützlichen Utensilien an…

  • Stichwahl im Barnim: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützen Daniel Kurth

    Bündnis 90/Die Grünen im Barnim bedanken sich zunächst noch einmal herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern, die unserem Kandidaten Michael Luthardt im ersten Wahlgang zur Landratswahl ihre Stimme gaben. Für…

  • Kandidatenvorstellung zur Bürgermeisterwahl in Panketal 2018 – Am 31. Mai 2018 in „LEO`s-Restauration“

    Seit Montag, den 09.04.2018, wissen die Panketalerinnen und Panketaler nun „mit amtlichen Segen“, wer am 10. Juni für das Bürgermeisteramt ihrer Gemeinde kandidieren wird. Sicher kursiert in den nächsten Wochen noch einiges…

  • Bürgermeisterwahl Panketal 2018: Doris Stahlbaum ist Kandidatin der Grünen

    Die Entscheidung fiel einstimmig! Am vergangenen Freitag wählten die örtlichen Mitglieder des Grünen Regionalverbandes Niederbarnim Doris Stahlbaum zu ihrer Panketaler Bürgermeisterkandidatin für die Wahlen am 10.06.2018 Die 36-jährige lebt seit…

  • Tourismus im Barnim: Unerreich:BAR?

    Zur Tourismusbilanz 2017 in Brandenburg erklärt Michael Luthardt, bündnisgrüner Landratskandidat  im Barnim: In ganz Brandenburg boomt der Tourismus. Nur im Kreis Barnim gab es 2017 einen Rückgang der Übernachtungszahlen. Dies…

  • Fraktion Panketal- Ein Jugendzentrum für Panketal? – Örtlichkeit scheint gefunden

    Eins der größten Defizite in der sozialen Infraktur unserer Gemeinde ist zweifellos das Fehlen eines „echten Jugendclubs“. Es gibt ein charmantes, aber verbautes „Heizhaus“, das allerdings eher als Schülerclub der…

  • Fraktion Panketal: Verkehrsberuhigungkonzept? – Wir sind dafür!

    Die Gemeinde Panketal ist dich besiedelt und erstaunlich stark motorisiert. Aber nicht nur der innerörtliche Verkehr sorgt für „Betrieb“ auf den Straßen in Hobrechtsfelde, Röntgental, Zepernick, Schwanebeck usw..Schon bemerkenswert wie…

←Vorherige Seite
1 … 14 15 16 17 18 … 33
Nächste Seite→
    • Facebook
    • Instagram
    • E-Mail schreiben an geschaeftsfuehrung@gruene-barnim.de
  • Termine

    • Montag01.12.2025

      Fraktionssitzung der Stadtfraktion Eberswalde

    • Dienstag09.12.2025

      Mitgliederversammlung des Kreisverbands

  • Das war unser Doppelparteitag in Cottbus. 💚🥳 Mit E Das war unser Doppelparteitag in Cottbus. 💚🥳 Mit Energie und Zuversicht starten wir Brandenburger Grünen @gruenebbg in die Zeit als Ausserparlamentarische Opposition und gleichzeitig in unseren 3. Wahlkampf in diesem Jahr. 💪

Mit unseren 10 Delegierten, Ersatzdelegierten und Neumitgliedern aus unserem Kreisverband, die gleich als Gäste dabei sein wollten, war der KV Barnim richtig stark vertreten. 

Unsere Highlights waren v.a. die Reden und gleichzeitig die Verabschiedung unserer nun ehemaligen Minister*innen Ursula Nonnemacher und @vogel_axel . Vielen Dank für eure unermüdliche Arbeit in den vielen zurückliegenden Jahren. 👏

Unsere Aussenministerin und Bundestagsabgeordnete @abaerbock und unser Bundesvorsitzender @fbanaszak stimmten uns auf den kommenden Wahlkampf ein. Zusammen stehen wir weiterhin für Soziale Gerechtigkeit, Klima- und Umweltschutz und ein solidarisches Miteinander in unserer Gesellschaft. 💚🌻

Und ganz wichtig: Wir haben unsere Liste für den Bundestagswahlkampf gewählt. Auf Platz 1 und 2 werden wir stark mit @abaerbock und @mi.kellner vertreten. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten, besonders auch an @landelin.winter, der aus dem Barnim mit unglaublichen 100% auf Platz 6 gewählt wurde. 🥳

Auf geht's nun in den Wahlkampf. Wir sind bereit und werden mit Glühwein und Tee ganz bald überall unterwegs sein. Gemeinsam #BereitfürsNeue. 💚🙏💪

#TeamRobert #teamhabeck #parteiarbeit #LDK24 #winterwahlkampf #bundestagswahl2025 #Brandenburg #apo #GrünerBarnim #grünejugend

  • Für uns im Bundestag
  • Für uns im Bundestag
  • Für uns im Europaparlament #GemeinsamFürEuropa
  •  

    • Links
    • Archiv
    • Datenschutzhinweise für unseren Facebookauftritt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Anmelden
    • Bundesverband
    • Bundestagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Böll Stiftung

    Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

    ↑

    Benachrichtigungen