Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

Kreisverband Barnim

Kreisverband Barnim

Mut & Miteinander

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • News
  • Grüne im Barnim
    • Vorstand
    • Satzung KV Barnim
    • Regionalverbände
      • RV Oberbarnim
      • RV Mittelbarnim
      • RV Niederbarnim
    • AG Degrowth
    • Chatiquette – unsere grüne Etikette
  • Fraktionen
    • Kreistagsfraktion
      • News
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Chorin
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2025
      • Kandidat*innen BTW25
      • Wahlprogramm BTW25
    • Landtagswahl 2024
      • Wahlprogramm Landtagswahl 2024
      • Kandidat:innen Landtagswahl 2024
    • Europawahl 2024
      • Ergebnisse der Europawahl
      • Wahlprogramm
      • Kandidat*innen
        • Wahlkandidat:innen für die Europawahl
    • KW 2024
      • Wahlergebnisse - Städte und Gemeinden
      • Wahlergebnisse Kreistagswahl
      • Kandidat*innen
        • Kandidat*innen für die Städte und Gemeinden im Barnim
        • Kandidat*innen für den Kreistag Barnim
      • Wahlprogramme
        • Wahlprogramm für den Landkreis Barnim
        • Wahlprogramm für Bernau
        • Wahlprogramm für Eberswalde
        • Wahlprogramm für Wandlitz
        • Wahlprogramm für Panketal
  • Grüne Jugend
  • Mach mit!
    • Mitglied werden
    • Wissen
    • Spenden
  • Spenden & Helfen
Startseite ⟩ Start

  • Grüne wollen Freiwilligenagenturen im Barnim besser fördern

    Bündnis 90/Die Grünen im Barnim wollen die Freiwilligenagenturen im Landkreis besser fördern. Stefan Böhmer, Sprecher des Kreisverbandes dazu: „Wir schlagen eine Basisfinanzierung aus dem Kreishaushalt in Höhe von jeweils 12.000…

  • Finowkanal: Grüne fordern Modellprojekt des Bundes

    Zur Diskussion um den Finowkanal erklärt die Fraktionsvorsitzende der Grünen in Eberswalde, Karen Oehler: Die Kritik der CDU an der Landesregierung greift aus grüner Sicht ebenso zu kurz wie die…

  • Wahlen – 25. Mai 2014

  • Eberswalder Bündnisgrüne schalten interaktive Radverkehrskarte frei

    Die Eberswalder Grünen engagieren sich seit Jahren für bessere Radfahrbedingungen in der Stadt. Viele Initiativen innerhalb und außerhalb des Stadtparlaments wurden dazu ergriffen und inzwischen auch Einiges erreicht. Trotzdem ist…

  • Warum wir Europa verändern wollen

  • Beginn des Straßenwahlkampfes in Bernau

    Übernahme aus http://www.thomas-dyhr.de Am heutigen Wochenmarkt vor dem Bernauer Rathaus begannen wir unseren Straßenwahlkampf zur bevorstehenden Kommunal- und Europawahl. Beteiligt hieran waren heute Carolin Schudde, Christina Dyhr, Thomas Kremling, Wolf…

  • Dieser Antrag ist ein populistisches Wahlkampfmanöver

    Kurz vor der Kommunalwahl hat Biesenthals Bürgermeister Andre Stahl einen Antrag in der Verbandsversammlung des WAV Panke-Finow angekündigt, mit dem er die Umstellung auf das Gebührenmodell im Trinkwasserbereich forderte. Thomas…

  • Barnimer Bündnisgrüne erinnern an gefälschte Kommunalwahlen vor 25 Jahren

    Auf ihrer Mitgliederversammlung am 6.Mai in Eberswalde erinnerten Barnims Bündnisgrüne an die gefälschten Kommunalwahlen in der DDR vor 25 Jahren. Hierzu erklärt Elke Rosch, Sprecherin des Kreisverbandes: „Freie und geheime…

  • Liebe geht durch die Waden – besser radeln in Eberswalde

    Eberswalder Grüne starten in die heiße Phase des Kommunalwahlkampfs Mit einer Plakatieraktion im Park am Weidendamm starteten die Eberswalder Grünen in die heiße Phase des Kommunalwahlkampfs. Radverkehr fördern, Finowkanal entwickeln…

  • Kommunalwahl 2014 – Panketaler Auftragsbuch

    Nun ist es endlich soweit! Der panketaler Flyer liegt druckfrisch zum Verteilen bereit. Unser Auftragsbuch für Panketal ist schon gut gefüllt, wir nehmen aber neue Aufträge immer gerne entgegen. Wenn…

  • Kommunalwahl Panketal 2014 – Postkarte von Stefan Stahlbaum (Listenplatz 1 Gemeindevertretung)

  • Kommunalwahl Panketal 2014 – Postkarte von Regina Lorenz-Satzer (Listenplatz 2 Gemeindevertretung)

  • Fernsehspot zur Europa-Wahl am 25.05.2014

    Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen Video direkt öffnen

  • Unser Kommunalwahlprogramm für Bernau

    Natur und Lebensqualität Grünflächen und Lebensräume erhalten und regenerieren Bernau soll mit seinen grünen Ortsteilen auch in den kommenden Jahren seinen naturnahen Charme erhalten. Trennflächen zwischen einzelnen Ortsteilen müssen als…

  • 10. Mai: Filmabend in Biesenthal

    Alphabet – Was ist gute Bildung? – Ein Film, der zum Denken anregt Am 10. Mai 2014 um 20:00 Uhr zeigt der Kreisverband Barnim von Bündnis 90/Die Grünen im Biesenthaler…

  • Unser Kommunalwahlprogramm für Ahrensfelde

    Grünflächen erhalten und Lebensräume schaffen Ahrensfelde, Blumberg, Eiche, Mehrow und Lindenberg sollen auch in den kommenden Jahren ihren naturnahen Charakter behalten. Trennflächen zwischen den einzelnen Ortschaften müssen erhalten bleiben. Ökologisch…

←Vorherige Seite
1 … 23 24 25 26 27 … 33
Nächste Seite→
    • Facebook
    • Instagram
    • E-Mail schreiben an geschaeftsfuehrung@gruene-barnim.de
  • Termine

    • Montag01.12.2025

      Fraktionssitzung der Stadtfraktion Eberswalde

    • Dienstag09.12.2025

      Mitgliederversammlung des Kreisverbands

  • Das war unser Doppelparteitag in Cottbus. 💚🥳 Mit E Das war unser Doppelparteitag in Cottbus. 💚🥳 Mit Energie und Zuversicht starten wir Brandenburger Grünen @gruenebbg in die Zeit als Ausserparlamentarische Opposition und gleichzeitig in unseren 3. Wahlkampf in diesem Jahr. 💪

Mit unseren 10 Delegierten, Ersatzdelegierten und Neumitgliedern aus unserem Kreisverband, die gleich als Gäste dabei sein wollten, war der KV Barnim richtig stark vertreten. 

Unsere Highlights waren v.a. die Reden und gleichzeitig die Verabschiedung unserer nun ehemaligen Minister*innen Ursula Nonnemacher und @vogel_axel . Vielen Dank für eure unermüdliche Arbeit in den vielen zurückliegenden Jahren. 👏

Unsere Aussenministerin und Bundestagsabgeordnete @abaerbock und unser Bundesvorsitzender @fbanaszak stimmten uns auf den kommenden Wahlkampf ein. Zusammen stehen wir weiterhin für Soziale Gerechtigkeit, Klima- und Umweltschutz und ein solidarisches Miteinander in unserer Gesellschaft. 💚🌻

Und ganz wichtig: Wir haben unsere Liste für den Bundestagswahlkampf gewählt. Auf Platz 1 und 2 werden wir stark mit @abaerbock und @mi.kellner vertreten. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten, besonders auch an @landelin.winter, der aus dem Barnim mit unglaublichen 100% auf Platz 6 gewählt wurde. 🥳

Auf geht's nun in den Wahlkampf. Wir sind bereit und werden mit Glühwein und Tee ganz bald überall unterwegs sein. Gemeinsam #BereitfürsNeue. 💚🙏💪

#TeamRobert #teamhabeck #parteiarbeit #LDK24 #winterwahlkampf #bundestagswahl2025 #Brandenburg #apo #GrünerBarnim #grünejugend

  • Für uns im Bundestag
  • Für uns im Bundestag
  • Für uns im Europaparlament #GemeinsamFürEuropa
  •  

    • Links
    • Archiv
    • Datenschutzhinweise für unseren Facebookauftritt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Anmelden
    • Bundesverband
    • Bundestagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Böll Stiftung

    Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

    ↑

    Benachrichtigungen