Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

Kreisverband Barnim

Kreisverband Barnim

Mut & Miteinander

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • News
  • Grüne im Barnim
    • Vorstand
    • Satzung KV Barnim
    • Regionalverbände
      • RV Oberbarnim
      • RV Mittelbarnim
      • RV Niederbarnim
    • AG Degrowth
    • Chatiquette – unsere grüne Etikette
  • Fraktionen
    • Kreistagsfraktion
      • News
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Chorin
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2025
      • Kandidat*innen BTW25
      • Wahlprogramm BTW25
    • Landtagswahl 2024
      • Wahlprogramm Landtagswahl 2024
      • Kandidat:innen Landtagswahl 2024
    • Europawahl 2024
      • Ergebnisse der Europawahl
      • Wahlprogramm
      • Kandidat*innen
        • Wahlkandidat:innen für die Europawahl
    • KW 2024
      • Wahlergebnisse - Städte und Gemeinden
      • Wahlergebnisse Kreistagswahl
      • Kandidat*innen
        • Kandidat*innen für die Städte und Gemeinden im Barnim
        • Kandidat*innen für den Kreistag Barnim
      • Wahlprogramme
        • Wahlprogramm für den Landkreis Barnim
        • Wahlprogramm für Bernau
        • Wahlprogramm für Eberswalde
        • Wahlprogramm für Wandlitz
        • Wahlprogramm für Panketal
  • Grüne Jugend
  • Mach mit!
    • Mitglied werden
    • Wissen
    • Spenden
  • Spenden & Helfen
Startseite ⟩ Start

  • Grüne/B90 Eberswalde: Zuerst innerstädtische Flächen und Lücken bebauen!

    Zu den Plänen für ein neues Wohngebiet „Barnimhöhe“ an der Bernauer Heerstraße erklärt Karen Oehler, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen: „Wir lehnen dieses Vorhaben aus mehreren Gründen ab. Die ehemalige…

  • Bündnis 90/Grüne setzen sich für neue Fußgängerbrücke am Zoo in Eberswalde ein

    Die Fraktion Grüne/B90 bringt in den morgen stattfindenden Bauausschuss in Eberswalde und die kommende Stadtverordnetenversammlung einen Beschlussantrag ein, der auf die Wiedererrichtung der abgerissenen Schwärzebrücke unterhalb des Zoos zielt. Die…

  • Ergebnis des Bürgerhaushalts in Eberswalde enttäuschend

    Zu der Abstimmung über das Bürgerbudet erklärt Karen Oehler, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen: „Das zustande gekommende Ergebnis ist enttäuschend. Vom ursprünglichen Ansinnen eines Bürgerhaushaltes – mehr Einblick in die…

  • Mehr Platz für Fußgänger am S-Bahnhof Zepernick – Umsetzung dringend empfohlen

    Die MOZ berichtet heute über den Tagesordnungspunkt 12 der Gemeindevertretersitzung in Panketal am 27.10.2014: Den Vorschlag, den vorhandenen Gehweg durch einen Personentunnel zu erweitern. In der Tat ist zu wenig Platz für Fußgänger…

  • Neuer Vorstand im Niederbarnim

      Der Regionalverband von Bündnis90/GRÜNE hat auf seiner planmäßigen Mitgliederversammlung am 17.10.2014 einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand konnte nach fast zweijähriger Tätigkeit eine Bilanz ziehen, die sichtbar ist:…

  • Dank an den Vorstand des Regionalverbandes Niederbarnim

    Auf der Mitgliederversammlung des Regionalverbandes Niederbarnim von Bündnis 90/GRÜNE am 17.10.2014 fand auch die Neuwahl des Vorstandes statt. Den bisherigen Vorstandsmitgliedern Stefan Stahlbaum, Regina Lorenz-Satzer, Thomas Dyhr und Doris Stahlbaum wird an dieser…

  • Investitionsförderung um JEDEN Preis?

    In der kommenden Sitzung der Bernauer SVV steht – einmal wieder – die Erweiterung der Bahnhofspassage auf der Tagesordnung. Die Änderung des aktuellen 3. Vorhaben- und Erschließungsplanes erfordert die Änderung…

  • Umweltpreis 2014 von Barnimer Bündnisgrünen ausgeschrieben

    Auch in diesem Jahr – wenn auch aufgrund von Kommunal- und Landtagswahlen etwas später – schreiben Bündnis 90/Die Grünen den Barnimer Umweltpreis aus. Der Preis ist wieder mit einem Preisgeld…

  • Landtagswahl 2014

    6,2 % – Herzlichen Dank allen unseren Wählerinnen und Wählern!

  • Stefan Stahlbaum-Direktkandidat im Wahlkreis Barnim II-Bernau/Panketal

  • Wandlitzer Grüne lösen „Wahlversprechen“ ein – Bäume statt Plakate

    In diesen Tagen sind die Straßen wieder vollgepflastert mit Wahlplakaten. Die Grünen in Wandlitz hatten bereits im Mai zur Kommunalwahl entschieden, auf solch eine Materialschlacht zu verzichten. An Stelle dessen…

  • Klebepartys sind gesellige Ereignisse

    Der Kampf um die Niederbarnimer Laternen im Vorfeld des Landtagswahlkampfes wurde von der SPD bereits sehr früh begonnen. Nachdem das bestellte Material in der vergangenen Woche geliefert worden war fingen…

  • Bernau bekommt einen Umweltausschuss

    Auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen-Piraten beschloss die Bernauer Stadtverordnetenversammlung in ihrer Sitzung am 03.07.2014 nach eingehender Diskussion die Einrichtung eines Umweltausschusses. Der bisher nur als Wirtschaftsausschuss arbeitende A5…

  • 13. Juli 2014 – 5. Flussbadetag in Eberswalde

    Am Sonntag, dem 13. Juli, laden Bündnis 90/Die Grünen und das Planungsbüro Flusskontakt zum 5. Flussbadetag am Finowkanal in Eberswalde ein. Von 14.00 bis 18.00 Uhr kann am Messingwerkhafen bei…

  • Bündnisgrüne Kreistagsfraktion formiert

    Die 4 neu gewählten Kreistagsabgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fanden sich am Donnerstag, 12. Juni, zu ihrer ersten Fraktionssitzung zusammen. Die drei Kreistagsneulinge Doris Stahlbaum, Stefan Böhmer und Heribert Rustige…

  • Wir freuen uns über die Kommunalwahlergebnisse im Barnim

    Zu den Wahlergebnissen erklärt Stefan Böhmer, Sprecher des bündnisgrünen Kreisverbandes: „Wir bedanken uns bei allen unseren Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen. Ganz herzlich danken wir auch allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern,…

←Vorherige Seite
1 … 22 23 24 25 26 … 33
Nächste Seite→
    • Facebook
    • Instagram
    • E-Mail schreiben an geschaeftsfuehrung@gruene-barnim.de
  • Termine

    • Montag01.12.2025

      Fraktionssitzung der Stadtfraktion Eberswalde

    • Dienstag09.12.2025

      Mitgliederversammlung des Kreisverbands

  • Das war unser Doppelparteitag in Cottbus. 💚🥳 Mit E Das war unser Doppelparteitag in Cottbus. 💚🥳 Mit Energie und Zuversicht starten wir Brandenburger Grünen @gruenebbg in die Zeit als Ausserparlamentarische Opposition und gleichzeitig in unseren 3. Wahlkampf in diesem Jahr. 💪

Mit unseren 10 Delegierten, Ersatzdelegierten und Neumitgliedern aus unserem Kreisverband, die gleich als Gäste dabei sein wollten, war der KV Barnim richtig stark vertreten. 

Unsere Highlights waren v.a. die Reden und gleichzeitig die Verabschiedung unserer nun ehemaligen Minister*innen Ursula Nonnemacher und @vogel_axel . Vielen Dank für eure unermüdliche Arbeit in den vielen zurückliegenden Jahren. 👏

Unsere Aussenministerin und Bundestagsabgeordnete @abaerbock und unser Bundesvorsitzender @fbanaszak stimmten uns auf den kommenden Wahlkampf ein. Zusammen stehen wir weiterhin für Soziale Gerechtigkeit, Klima- und Umweltschutz und ein solidarisches Miteinander in unserer Gesellschaft. 💚🌻

Und ganz wichtig: Wir haben unsere Liste für den Bundestagswahlkampf gewählt. Auf Platz 1 und 2 werden wir stark mit @abaerbock und @mi.kellner vertreten. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten, besonders auch an @landelin.winter, der aus dem Barnim mit unglaublichen 100% auf Platz 6 gewählt wurde. 🥳

Auf geht's nun in den Wahlkampf. Wir sind bereit und werden mit Glühwein und Tee ganz bald überall unterwegs sein. Gemeinsam #BereitfürsNeue. 💚🙏💪

#TeamRobert #teamhabeck #parteiarbeit #LDK24 #winterwahlkampf #bundestagswahl2025 #Brandenburg #apo #GrünerBarnim #grünejugend

  • Für uns im Bundestag
  • Für uns im Bundestag
  • Für uns im Europaparlament #GemeinsamFürEuropa
  •  

    • Links
    • Archiv
    • Datenschutzhinweise für unseren Facebookauftritt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Anmelden
    • Bundesverband
    • Bundestagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Böll Stiftung

    Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

    ↑

    Benachrichtigungen