• Grüne/B90 für 100 % Bio-Kost in Eberswalder Grundschulen und Kitas

    Bei der Neuausschreibung der Mittagessenversorgung für die Grundschulen und Kitas sollte auf 100 % Bio gesetzt werden. Das schlagen die Eberswalder Grünen gemeinsam mit Elternvertretern vor. Ein entsprechender Beschlussantrag für…

  • Bürgermeister Boginski verwehrt Bündnisgrünen die Beteiligung am Tag der Erneuerbaren Energien in Eberswalde

    Mit der Begründung, eine Politisierung der Veranstaltung sowie Doppelungen im Angebot vermeiden zu wollen, lehnte Wirtschaftsamstleiter Dr. König im Auftrag von Bürgermeister Friedhelm Boginski (FDP) das Angebot der Bündnisgrünen ab,…

  • Barnimer Grüne gegen Freihandelsabkommen

    Weltweit haben sich nach Meldung von ATTAC bei 750 Aktionen gegen Freihandelsabkommen in 45 Ländern Zehntausende beteiligt – allein in Deutschland liefen mehr als 230 Demonstrationen, Kundgebungen und Aktionen. Darunter…

  • Barnimer Bündnisgrüne beteiligen sich am Aktionstag gegen TTIP

    Die Barnimer Bündnisgrünen werden sich am Samstag, dem 18. April, am globalen Aktionstag gegen die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA in Eberswalde, Bernau und Panketal mit Infoständen beteiligen. Auf dem…

  • Neuer Gedankenansatz zur Entsorgung des Plastikmülls auf den Bernauer Deponieflächen

    Eine Presseinformation der Fraktion Bündnis90-Grüne/ Piraten in der Bernauer SVV: Die Sanierung der schadstoffbelasteten Bernauer Deponie der insolventen GEAB und Entsorgung der riesigen Mengen von Verpackungsmüll gestaltet sich als unendliche…

  • Neuer Kreisvorstand gewählt

    Am Dienstag, dem 10 März 2015, stand bei den Barnimer Bündnisgrünen turnusmäßig die Neuwahl des Kreisvorstandes auf der Tagesordnung. Als Sprecherin wieder gewählt wurde Elke Rosch aus Lüdersdorf. Zweiter Sprecher…

  • „GaGroKo“ im Barnim

    Die großen Fraktionen im Kreistag Barnim – Linke, SPD und CDU – haben sich zur „GaGroKo“, zur „Ganz Großen Koalition“,  zusammengeschlossen. Offensichtlich aus Angst vor unliebsamen Abstimmungsüberraschungen und einer „Unregierbarkeit“…

  • Geldverschwendung in Finow

    Geplante Umgestaltung der Kreuzung an der Friedenseiche wenig sinnvoll Am morgigen Donnerstag soll der Beschluss im Eberswalder Hauptausschuss gefasst werden: Für 723.000 Euro wird die Kreuzung Dorfstraße/Brückenstraße vor dem Sitz…

  • Barnimer Kulturpreis 2014 geht an die Keramikhütte e.V. Senftenhütte

    Der 16. Barnimer Kulturpreis wird am heutigen Freitag an den Verein Keramikhütte e.V. aus Senftenhütte verliehen. Der Preis ist wieder mit 750 Euro dotiert, die von bündnisgrünen Kreistagsabgeordneten gespendet wurden….

  • Die Fraktion Bündnis90-Grüne/ Piraten erweitert ihr Angebot

    Die Fraktion Bündnis90-Grüne/ Piraten erweitert ihr Angebot

    Uns liegt und lag immer daran, mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen und mit ihnen im Gespräch zu bleiben. Nachdem sich die Arbeitsabläufe innerhalb der Fraktion im vergangenen halben…

  • Alle Jahre wieder – Teilnahme am Sternmarsch am Sonntag, 04.01.2015

    Für den Tagebau Jänschwalde-Nord sollen die Dörfer Grabko, Kerkwitz und Atterwasch mit etwa 900 Einwohnern zwangsumgesiedelt werden. Seit Jahren wehren sich die Bürger dieser Orte gegen das drohende Unheil und…

  • Barnimer Kulturpreis 2014 ausgeschrieben

    Kreistagsfraktion und Kreisverband Barnim von Bündnis 90/Die Grünen loben auch in diesem Jahr den Barnimer Kulturpreis aus. Der Preis ist erneut mit 750 Euro dotiert. Finanziert wird der Preis durch…

  • Bündnis 90/Die Grünen verleihen Barnimer Umweltpreis 2014

    Heute verleihen Bündnis 90/Die Grünen zum 19. Mal den Barnimer Umweltpreis. Die Ehrenurkunden und Preisgelder für besonderes ehrenamtliches Engagement im Umwelt- und Naturschutz überreichen Andreas Fennert, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Eberswalder…

  • Eberswalde: Initiativen für Gemeinschaftsprojekt scharren mit den Hufen

    Zu den Bemühungen der fünf Vereine Hebewerk, wandelbar, Alnus, Tauschring und Freiraum um ein offenes Gemeinschaftshaus für kreative Tätigkeiten und Veranstaltungen in Eberswalde äußert Karen Oehler, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die…

  • Der Versuch, überlange Sitzungen zu straffen

    In dieser Wahlperiode waren die bisherigen Tagesordnungen der Bernauer Stadtverordnetenversammlung überwiegend prallvoll. Für die Stadtverordneten, die nach einem langen  Arbeitstag noch mehrere Stunden Sitzungsmarathon vor sich haben, ist jede Form…