Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

Kreisverband Barnim

Kreisverband Barnim

Mut & Miteinander

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • News
  • Grüne im Barnim
    • Vorstand
    • Satzung KV Barnim
    • Regionalverbände
      • RV Oberbarnim
      • RV Mittelbarnim
      • RV Niederbarnim
    • AG Degrowth
    • Chatiquette – unsere grüne Etikette
  • Fraktionen
    • Kreistagsfraktion
      • News
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Chorin
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2025
      • Kandidat*innen BTW25
      • Wahlprogramm BTW25
    • Landtagswahl 2024
      • Wahlprogramm Landtagswahl 2024
      • Kandidat:innen Landtagswahl 2024
    • Europawahl 2024
      • Ergebnisse der Europawahl
      • Wahlprogramm
      • Kandidat*innen
        • Wahlkandidat:innen für die Europawahl
    • KW 2024
      • Wahlergebnisse - Städte und Gemeinden
      • Wahlergebnisse Kreistagswahl
      • Kandidat*innen
        • Kandidat*innen für die Städte und Gemeinden im Barnim
        • Kandidat*innen für den Kreistag Barnim
      • Wahlprogramme
        • Wahlprogramm für den Landkreis Barnim
        • Wahlprogramm für Bernau
        • Wahlprogramm für Eberswalde
        • Wahlprogramm für Wandlitz
        • Wahlprogramm für Panketal
  • Grüne Jugend
  • Mach mit!
    • Mitglied werden
    • Wissen
    • Spenden
  • Spenden & Helfen
Startseite ⟩ Start

  • 26. April: Tag der Erneuerbaren Energien

    Zum 14. Mal organisieren Bündnis 90/Die Grünen am Samstag dem 26. April gemeinsam mit verschiedenen Partnern den „Tag der Erneuerbaren Energien“ in Eberswalde. Von 10 bis 13 Uhr gibt es…

  • Der Regionalverband Niederbarnim stellt seine Plakate vor

    In Kürze werden die Ergebnisse der Kreativwerkstatt des Regionalverbandes Niederbarnim an den Laternen und Gartenzäunen zu bewundern sein. Hier ist schon einmal eine Vorabansicht unserer Plakate: Wir danken ganz herzlich…

  • Bundesschiedsgericht von Bündnis 90/Die Grünen schließt Heinz-Joachim Bona aus der grünen Partei aus

    Am 05.04.2014 beschloss das Bundesschiedsgericht von Bündnis 90/Die Grünen nach intensiver Beratung letztinstanzlich, Heinz-Joachim Bona aus Panketal wegen schwer parteischädigenden Verhaltens aus der Partei auszuschließen. Ursula Weisgerber, ebenfalls aus Panketal,…

  • Vorstellung unseres Baumschutzvideos

    Der Baum- und Alleenschutz liegt BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN besonders am Herzen. Aktuelle Fällaktionen, wie jüngst in der Schönower Heinrich-Heine-Straße zeigen, dass dieses Thema nach wie vor aktuell ist. Wir…

  • Handelsabkommen TTIP – Das Trojanisches Pferd beim Sturm der Lobbyisten auf die Europäische Demokratie

    Ein Beitrag von Sven Giegold, MdEP Europa ist Freiheit. Entscheidungsfreiheit. Durch das direkt gewählte Europaparlament setzen Bürgerinnen und Bürger der EU dem Binnenmarkt Regeln: gegen giftige Chemie und Gentechnik im…

  • Position der Bernauer Kommunalwahl-Kandidatinnen und Kandidaten zum Abwahlentscheid gegen Bürgermeister Hubert Handke

    Die Bernauer Kommunalwahl-Kandidatinnen und -Kandidaten kommentieren den bevorstehenden Abwahlentscheid gegen Bürgermeister Hubert Handke am 30.03.2014 wie folgt: Bündnis 90/ Die Grünen haben sich in der bisherigen Auseinandersetzung im Wahlkampf um…

  • Barnims Bündnisgrüne unterstützen Volksinitiative „Stoppt Massentierhaltung“

    Stefan Böhmer, Sprecher des Kreisverbandes: „Barnims Bündnisgrüne teilen die Ziele der heute in Potsdam gestarteten Volksinitiative „Stoppt Massentierhaltung“ in Brandenburg. Viele unserer Mitglieder sind zugleich in Agrar-, Umwelt- und Tierschutzverbänden…

  • Kandidatenaufstellung abgeschlossen

    In der vorigen Woche schloss der Kreisverband Barnim von Bündnis 90/Die Grünen die Aufstellung seiner Kandidaten für die Kommunalwahl im Mai ab. Drei weitere Kandidaten vervollständigen nunmehr die Liste zur…

  • Kandidaten für Eberswalde und den Oberbarnim aufgestellt

    In einer Mitgliederversammlung am 17. Februar bestimmten die Mitglieder des Regionalverbands Oberbarnim von Bündnis90/Die Grünen ihre Kandidaten für die Kommunalwahlen. In Eberswalde treten 12 Bewerber für die Grünen an. Im…

  • Abschließende Stellungnahme des KV Barnim zum Bericht der Stasiunterlagenbehörde zu Karen Oehler

    Zu der im Jahr 2012 bekannt gewordenen Verbindung der bündnisgrünen Stadtverordneten und Kreistagsabgeordneten Karen Oehler zum ehemaligen MfS der DDR erklärt der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen in einer abschließenden…

  • Veranstaltungsankündigung – „Alles auf dem richtigen Gleis?“

    Am 10. März 2014 um 19.00 Uhr veranstaltet der Fraktionsvorsitzende der bündnisgrünen Landtagsfraktion in Potsdam, Axel Vogel, zusammen mit dem Regionalverband Mittelbarnim eine Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung im Ratssaal des Rathauses…

  • Kandidatenaufstellung des Kreisverbandes Barnim zur Kommunal- und Landtagswahl 2014

    Am 21. Januar nominierten die Mitglieder des Kreisverbandes Barnim von Bündnis 90/Die Grünen in Eberswalde ihre Kandidaten für die Kreistagswahl. Außerdem wurden die Direktkandidaten für die drei Barnimer Wahlkreise zur…

  • Grüne Fraktion im Kreistag beendet Zusammenarbeit mit Jochen Bona

    Die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Ute Krakau und Karen Oehler beenden mit sofortiger Wirkung die Zusammenarbeit mit ihrem Fraktionskollegen Jochen Bona. Durch ihren Austritt aus der…

  • Auf zur Großdemo am Samstag in Berlin!

    Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen ruft die BarnimerInnen auf, am kommenden Samstag, dem 18. Januar, möglichst zahlreich an der Großdemonstration unter dem Motto „Wir haben Agrarindustrie satt!“ in Berlin…

  • Aufruf zur Teilnahme am 7. Sternmarsch zum Erhalt der Dörfer Atterwasch, Grabko und Kerkwitz am 05.01.2014

    Gerade in Zeiten einer sich abzeichnenden abrupten Kehrtwende in der Energiepolitik, mit der der klimaschädlichsten Art Strom zu erzeugen neuer Auftrieb zuteil werden soll, ist schlicht erforderlich, den Widerstand gegen…

  • Weihnachtsgruß

←Vorherige Seite
1 … 24 25 26 27 28 … 33
Nächste Seite→
    • Facebook
    • Instagram
    • E-Mail schreiben an geschaeftsfuehrung@gruene-barnim.de
  • Termine

    • Montag01.12.2025

      Fraktionssitzung der Stadtfraktion Eberswalde

    • Dienstag09.12.2025

      Mitgliederversammlung des Kreisverbands

  • Das war unser Doppelparteitag in Cottbus. 💚🥳 Mit E Das war unser Doppelparteitag in Cottbus. 💚🥳 Mit Energie und Zuversicht starten wir Brandenburger Grünen @gruenebbg in die Zeit als Ausserparlamentarische Opposition und gleichzeitig in unseren 3. Wahlkampf in diesem Jahr. 💪

Mit unseren 10 Delegierten, Ersatzdelegierten und Neumitgliedern aus unserem Kreisverband, die gleich als Gäste dabei sein wollten, war der KV Barnim richtig stark vertreten. 

Unsere Highlights waren v.a. die Reden und gleichzeitig die Verabschiedung unserer nun ehemaligen Minister*innen Ursula Nonnemacher und @vogel_axel . Vielen Dank für eure unermüdliche Arbeit in den vielen zurückliegenden Jahren. 👏

Unsere Aussenministerin und Bundestagsabgeordnete @abaerbock und unser Bundesvorsitzender @fbanaszak stimmten uns auf den kommenden Wahlkampf ein. Zusammen stehen wir weiterhin für Soziale Gerechtigkeit, Klima- und Umweltschutz und ein solidarisches Miteinander in unserer Gesellschaft. 💚🌻

Und ganz wichtig: Wir haben unsere Liste für den Bundestagswahlkampf gewählt. Auf Platz 1 und 2 werden wir stark mit @abaerbock und @mi.kellner vertreten. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten, besonders auch an @landelin.winter, der aus dem Barnim mit unglaublichen 100% auf Platz 6 gewählt wurde. 🥳

Auf geht's nun in den Wahlkampf. Wir sind bereit und werden mit Glühwein und Tee ganz bald überall unterwegs sein. Gemeinsam #BereitfürsNeue. 💚🙏💪

#TeamRobert #teamhabeck #parteiarbeit #LDK24 #winterwahlkampf #bundestagswahl2025 #Brandenburg #apo #GrünerBarnim #grünejugend

  • Für uns im Bundestag
  • Für uns im Bundestag
  • Für uns im Europaparlament #GemeinsamFürEuropa
  •  

    • Links
    • Archiv
    • Datenschutzhinweise für unseren Facebookauftritt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Anmelden
    • Bundesverband
    • Bundestagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Böll Stiftung

    Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

    ↑

    Benachrichtigungen