Auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen-Piraten beschloss die Bernauer Stadtverordnetenversammlung in ihrer Sitzung am 03.07.2014 nach eingehender Diskussion die Einrichtung eines Umweltausschusses. Der bisher nur als Wirtschaftsausschuss arbeitende A5…
Bernau
Bei der Kommunalwahl am 25.05.2014 gewannen die Bernauer Grünen einen Sitz in derStadtverordnetenversammlung hinzu. Wir freuen uns sehr über den Zugewinn trotz schwieriger Rahmenbedingungen und bedanken uns für das Vertrauen….
Die Bernauer Kommunalwahl-Kandidatinnen und -Kandidaten kommentieren den bevorstehenden Abwahlentscheid gegen Bürgermeister Hubert Handke am 30.03.2014 wie folgt: Bündnis 90/ Die Grünen haben sich in der bisherigen Auseinandersetzung im Wahlkampf um…
Ich kann mich auf Grund vieler Gespräche mit den Befürwortern des Verzichts auf die Altanschließerbeiträge des Eindrucks nicht erwehren, dass die Triebfeder der die Listen unterschreibenden Menschen und der Abstimmenden…
Am 12.04.2013 lud der Kreisverband Barnim zu einer Podiumsdiskussion zum Thema EUROPA in Bernau ein. Als Ergänzung der Rückblende zur Veranstaltung steht nunmehr auch das fertige Video online zur Ansicht…
Am 12. April 2013 fand im Benauer “Treff 23” eine Veranstaltung unseres Kreisverbandes zum Thema Europa mit Elisabeth Schroedter (MdEP) , Annalena Baerbock (Landesvorsitzende Grüne/B90) und Dr. Hans Jörg Schrötter…
Die Erfahrung lehrt, dass etwas, was “normal” ist, selten in seinem Wert geschätzt wird. So ist es auch mit der europäischen Union. Europa – Lust oder Frust? Was für den…
Der Regionalverband Niederbarnim der Partei Bündnis 90/Die Grünen unterstützt das Bürgerbegehren gegen den Austritt Bernaus aus dem Wasser- und Abwasserzweckverband Panke-Finow. Die Initiatoren des Austritts, kritisieren die Grünen, machten sich…
Nach einem Jahr Pause gingen am vergangenen Samstag wieder etwa 200 Menschen auf die “Tour de Tolerance” mit den Etappen Werneuchen, Biesenthal, Wandlitz und Schönwalde. Start war in Ahrensfelde und…