-
PRIDE – Ein Zeichen für Freiheit, Vielfalt und gleiche Rechte
Ein Tag, der uns daran erinnert, dass Vielfalt keine Bedrohung, sondern eine Bereicherung unserer Gesellschaft ist. Er ist Ausdruck einer Bewegung, die sich weltweit für Menschenrechte, Gleichstellung und Selbstbestimmung einsetzt.
-
„Dieser Erfolg zeigt, was wir erreichen können, wenn wir zusammenstehen. Das ist ein großer Schritt für den Naturschutz in unserer Region“, sagt Erik Mautsch, Kandidat für die Oderberger Stadtverordnetenversammlung. „Ich danke der Bürgerinitiative und Axel Vogel für die tatkräftige Unterstützung.“
-
Kinder, Jugendliche und Familien stehen im Mittelpunkt unserer Gesellschaft. Sie verdienen unsere besondere Aufmerksamkeit und Unterstützung, damit sie ein gesundes und glückliches Leben führen können. Wir setzen uns dafür ein, dass der Landkreis Barnim ein lebenswerter Ort für alle Generationen ist, in dem Kinder, Jugendliche und Familien optimale Bedingungen vorfinden.
-
Wir möchten ein Bildungssystem schaffen, das alle Schüler*innen fördert und ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um erfolgreich und selbstbewusst durchs Leben zu gehen. Dabei legen wir besonderen Wert auf Chancengleichheit, individuelle Förderung und moderne Lehrmethoden.
-
Wir wollen den Landkreis Barnim zu einem Vorreiter im Umwelt- und Naturschutz machen. Unser Ziel ist es, natürliche Lebensräume zu erhalten, die Artenvielfalt zu schützen und eine nachhaltige Nutzung der Ressourcen sicherzustellen.
-
Noch 8 Tage bis zur Kommunalwahl und wir möchten Ihnen jeden Tag ein Kernthema aus unserem Wahlprogramm vorstellen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Details unserer Themen eintauchen Tag 3:…
-
Noch 9 Tage bis zur Kommunalwahl und wir möchten Ihnen jeden Tag ein Kernthema aus unserem Wahlprogramm vorstellen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Details unserer Themen eintauchen Tag 2:…
-
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Mit den Planungen zur B 167(neu) setzen wir uns seit den 1990er…
-
Treffen Sie Michael Kellner am 03.02.25 in Bernau
Am Montag, den 3. Februar 2025, um 16:00 Uhr haben sie die Gelegenheit, Michael Kellner, MdB und Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen (Listenplatz 2), in Bernau persönlich zu treffen. Auf…
-
BDK – Das Wahlprogramm steht: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Die Bundesdelegiertenkonferenz liegt hinter uns, und wir blicken voller Zuversicht auf die bevorstehenden Wahlwochen. Gemeinsam haben wir ein Programm verabschiedet, das Mut zur Veränderung macht und klare Lösungen für die…
-
Menschenkette gegen Waldrodung – Bürgerinitiative Bernauerwaldretten.de mobilisiert fast 500 Teilnehmer*innen
Am Samstag den 25.01.25 versammelten sich fast 500 engagierte Bürgerinnen an der Oranienburger Straße, um ein kraftvolles Zeichen gegen die geplante Abholzung von 6 Hektar Wald an der Wandlitzer Chaussee…
-
75 Jahre Grundgesetz: Das Fundament der deutschen Demokratie
Aus den Trümmern des Zweiten Weltkriegs, gezeichnet von der totalitären Schreckensherrschaft des Nationalsozialismus, stand Deutschland vor einer epochalen Herausforderung: Wie sollte ein Land, das tief in den Abgrund moralischen und…
-
Zukunftswerkstatt Integration: Gemeinsam für eine vielfältige Gesellschaft
„Wir wollen gemeinsam überlegen, wie wir unsere Gesellschaft inklusiver gestalten können“, sagt Rebecca Muralt. „Es ist wichtig, dass wir alle unsere Perspektiven einbringen und gemeinsam an Lösungen arbeiten.“ Für das leibliche Wohl ist…
-
Europa der Vielen – Europaabend am 28.Mai
Am 28. Mai laden wir Sie herzlich zum Europaabend im Naturbahnhof Chorin ein. Unter dem Motto „Europa der Vielen“ möchten wir gemeinsam mit Ihnen und unseren Gästen ein Fachgespräch führen, um zu diskutieren,…
-
Einladung: FLINTA Picknick am 26.Mai
Das Picknick ist nicht nur eine Gelegenheit, die Natur zu genießen und sich zu entspannen, sondern auch ein Ort des Austauschs und der Vernetzung. Wir möchten einen Ort schaffen, an dem ihr euch…
-
In freier Wildbahn : Gesprächsangebot bei Lunow gesichtet
Inmitten der aufgeheizten Stimmung vor den Wahlen und der zunehmenden Verrohung im Wahlkampf gab es ein besonderes Ereignis, das einen Hoffnungsschimmer darstellte und die Bedeutung des Dialogs und der zwischenmenschlichen…
-
Grüne Vielfalt und fröhliche Gesichter: Pflanzentauschbörse in Panketal
Heute, am 12. Mai 2024, fand in Panketal eine Veranstaltung ganz im Sinne des Gemeinwohls statt: Die 7. Pflanzentauschbörse. Das grüne Fest auf den wunderschönen Wiesen von Leos Restauration ist…