Der Kreisverband Barnim von Bündnis 90/Die Grünen ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, an der Anti-Nazi-Demonstration des Aktionsbündnisses Finowfurt-Nazifrei am 18. Mai teilzunehmen. Beginn der Veranstaltung: 9.00 Uhr am Erzberger…
Thomas Dyhr
Am 12. April 2013 fand im Benauer „Treff 23“ eine Veranstaltung unseres Kreisverbandes zum Thema Europa mit Elisabeth Schroedter (MdEP) , Annalena Baerbock (Landesvorsitzende Grüne/B90) und Dr. Hans Jörg Schrötter…
Die Erfahrung lehrt, dass etwas, was „normal“ ist, selten in seinem Wert geschätzt wird. So ist es auch mit der europäischen Union. Europa – Lust oder Frust? Was für den…
Das Wahlprogramm von Bündnis 90/ Die Grünen wird derzeit in der Basis diskutiert. Einzelne Kreisverbände veranstalten auch öffentliche Programmforen, auf denen die Aussagen Wahlprogramms auf den Prüfstand gestellt werden –…
Der Regionalverband Niederbarnim der Partei Bündnis 90/Die Grünen unterstützt das Bürgerbegehren gegen den Austritt Bernaus aus dem Wasser- und Abwasserzweckverband Panke-Finow. Die Initiatoren des Austritts, kritisieren die Grünen, machten sich…
Im Auftrag von Klaus Labod: Die Bernauer Stadtverordneten Klaus Labod und Carsten Schmidt gaben am 04.09.2012 eine gemeinsame Presseerklärung folgenden Inhalts heraus: „Wir Stadtverordnete mussten in der Vergangenheit bei einer…
Die staatlich geförderte private Altersvorsorge wurde Anfang der 2000er Jahre eingeführt, um eine reformbedingt entstehende Versorgungslücke in der gesetzlichen Rentenversicherung durch Aufbau einer kapitalgedeckten Komponente zu schließen. Die durch Konsumverzicht…
Der Kreisverband Barnim veranstaltet am 28.03.2012 um 19:30 Uhr im Rathaus Ahrensfelde Lindenberger Str. 1 16356 Ahrensfelde eine Podiumsdiskussion zum Thema “Ethische Grenzen des Wirtschaftens”. Teilnehmen werden hochkarätige Persönlichkeiten, über…