„Danke“ möchten wir sagen! Dank an die Menschen, mit denen wir an Infoständen und auf unseren Veranstaltungen diskutieren durften. Es waren gute Gespräche mit tollen Rückmeldungen dabei. Danke für die…
Aktuelles
von Karl Dietrich Laffin: Am Freitag, dem 13.09.2013 fand in der Innenstadt von Eberswalde das 10. Mitternachtsshopping statt. Entlang der Eisenbahn- und der Friedrich-Ebert-Straße bis zum Markt öffneten in der…
Das Bernauer Netzwerkes für Toleranz und Weltoffenheit initiierte einen Wahlaufruf, den alle Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung, der Stadtverordnete von Bündnis 90/Grüne, Klaus Labod, sowie der Bürgermeister der Stadt Bernau, Hubert Handke,…
Die Brandenburger Spitzenkandidatin der Bündnisgrünen für den Bundestag, Annalena Baerbock, wird am Freitag, 13. September, in Eberswalde beim Mitternachtsshopping zu Gast sein. Ab 19.00 Uhr steht sie gemeinsam mit Axel…
mit Cornelia Behm, agrarpolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag Dienstag, 27. August 2013, 19.00 Uhr Gaststätte „Zum Farmer“, 16248 Lüdersdorf, Dorfstr. 32 In der Landwirtschaft und in unseren ländlichen Regionen…
Am 20. August 2013 besuchte die Brandenburger Spitzenkandidatin der Grünen für den Bundestag, Annalena Baerbock, das ökologisch – sozialtherapeutische Projekt Neudorf in Wandlitz. Sie besichtigte die Einrichtung und diskutierte im…
Die Altanschließerproblematik schlägt aktuell in Bernau hohe Wellen. Wöchentlich wird zu Demonstrationen von Altanschließern aufgerufen, die zur Beitragszahlung herangeozogen wurden. Unser Bernauer Stadtverordneter Klaus Labod war einer von 14 Stadtverordneten,…
Gemeinsam mit rund 150 weiteren Engagierten demonstrierten Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Samstag in Finowfurt erneut gegen ein Konzert von Nazibands in dem Schorfheideort. Mit dabei waren u.a….
Auch in diesem Sommer laden Bündnis 90/Die Grünen und das Planungsbüro Flusskontakt zu einem Flussbadetag am Finowkanal ein. Die inzwischen 4. Auflage der Aktion startet am Sonntag, dem 14. Juli,…
Bündnis 90/Die Grünen spenden 115,- Euro an die Bürgerstiftung Barnim-Uckermark. Es handelt sich um den Erlös der Aktion „Arme braune Würstchen – Grillen gegen Rechts“, die der Kreisverband von Grüne/B90…