Viele Bewohner der Gemeinde Wandlitz sind wegen des geplanten Asylbewerberheims besorgt. Landrat Ihrke berichtete auf der Einwohnerversammlung im Goldenen Löwen in Wandlitz: „Wir haben da mal gegoogelt, wer in unmittelbarer…
Aktuelles
Zwölfmal werden wir noch wach,… …dann fällt die Entscheidung: Bekommt das Volksbegehren für ein Nachtflugverbot am künftigen Großflughafen BER die nötigen 80.000 Unterschriften zusammen? Die Bündnisgrünen vom Kreisverband Barnim unterstützen…
Trotz der Abstimmungsniederlage im Bauausschuss der Stadt Eberswalde werden die Fraktionen SPD und Grüne/B90 ihre gemeinsame Vorlage zur Erarbeitung einer Baumschutzsatzung in die kommende Stadtverordnetenversammlung einbringen. Dort hoffen sie auf…
In den kommenden Sitzungen von Kulturausschuss und Stadtverordnetenversammlung wird das von der Eberswalder Stadtverwaltung vorgelegte Erinnerungskonzept für Amadeu Antonio beraten. „Wir begrüßen das vorgelegte Konzept“, so Karen Oehler, Fraktionsvorsitzende von…
Die Niederbarnimer Grünen begrüßen den sich abzeichnenden Erfolg (das Quorum wurde offensichtlich erfüllt) beim 1. Bernauer Bürgerbegehren und beglückwünschen die Initiatoren (Gabriele Dittmann, Dagmar Enkelmann und Horst Werner ) und…
Der Kreisverband Barnim von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die Forderung der Einwohner Althüttendorfs nach einem Tempolimit auf der Autobahn A 11. „Zumindest in dem Offenlandbereich um Althüttendorf, Neugrimnitz und Grimnitzsee…
Kreistagsfraktion und Kreisverband Barnim von Bündnis 90/Die Grünen schreiben auch in diesem Jahr den Barnimer Kulturpreis aus. Der Kulturpreis 2012 ist erneut mit 750 Euro dotiert. Finanziert wird der Preis…
Zum 17. Mal infolge wurde heute von Bündnis 90/Die Grünen in Eberswalde der Barnimer Umweltpreis verliehen. Ehrenurkunden und Preisgelder für besonderes ehrenamtliches Engagement im Umwelt- und Naturschutz überreichten Andreas Fennert,…
Kinder von Flüchtlingen und Asylsuchenden im Barnim haben künftig einen Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket, wie andere hilfebedürftige Kinder und Jugendliche auch. Das beschloss der Kreistag am…
Das Bundesverfassungsgericht hat am 18. Juli 2012 ein vorhersehbares Urteil verkündet. Danach sind die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz grundgesetzwidrig. Das Gericht stellte klar, dass die Menschenwürde nicht teilbar ist. Asylbewerber…