Wir Grünen im Barnim stehen für … Klimaschutz und Energiewende im Barnim.Und zwar schnell. Umweltverträgliche, zuverlässige und sichere Mobilität.Für alle. Erhalt der biologischen Vielfalt in unserem Landkreis.Für Bienen und Insekten….
Aktuelles
Diesen Sonntag findet in Biesenthal der 8. Regionalmarkt statt. Um 11.30 Uhr eröffnet der Markt vor dem historischen Fachwerkrathaus mit frischem Gemüse, Kräutern, Bratwurst und allerlei Vegetarischem, Crêpes, Kaffee und…
Die Aurelia-Stiftung, Mitinitiatorin der Volksinitiative „Artenvielfalt retten – Zukunft sichern“ in Brandenburg, protestierte heute vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium in Berlin. Anlass war der Nachweis von hohen Konzentrationen von Glyphosat im Honig…
Die bündnisgrünen Kandidat*innen für die Gemeindevertretung und den Kreistag aus Wandlitz laden am Dienstag, dem 14. Mai um 18.00 Uhr alle interessierten Wandlitzerinnen und Wandlitzer zu einer Bürgersprechstunde in den…
Am 10. Mai besucht Katrin Göring-Eckardt MdB den Barnim. Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag wird dabei von dem grünen Landtagsabgeordneten Axel Vogel begleitet. Zwei umfangreiche Termine wird…
Unser Wahlprogramm für Panketal, also unser Angebot von 2019 bis 2024, sowie Portraits unserer Kandidat*innen gibt es nun in Kurzform zum Durchblättern oder kompakt und handlich als PDF-Download.
Wirtschaftsförderung hat nicht nur für uns Panketaler Grüne viele Gesichter. Auf jeden Fall mögen wir gut gemachte Naturprodukte und regionale Initiativen. Da lag es nahe, die „Erste Bernauer Braugenossenschaft e.G.“…
Ab heute steht unser bündnisgrünes Programm für die Kommunalwahlen in Panketal am 26.05.2019 online. Hierin möchten wir Ihnen/Euch vorstellen, welche Maßnahmen und Ideen wir für die kommenden fünf Jahre im…
Mit elf Frauen und Männern gehen die Bernauer Grünen verstärkt in die kommenden Kommunalwahlen am 26. Mai. Im Wahlkreis (Wk) für das Bernauer Stadtzentrum sowie in den Ortsbeiräten Schönow und…
Die vom Brandenburgischen Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) beantragte Änderung des Flächennutzungsplans (FNP) der Stadt Eberswalde im Bereich des Waldcampus der HNE lehnen wir entschieden ab. Die Inanspruchnahme einer…