-
Grüne/B90 begrüßen Beschlussvorlage zum Flächennutzungsplan in Eberswalde
Im April 2019 leitete die Stadtverordnetenversammlung mit einem Aufstellungsbeschluss die 2. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) der Stadt Eberswalde ein. Für 8 Flächen innerhalb des Stadtgebietes sollte die Nutzungsart geändert werden. Jetzt liegt den Stadtverordneten das Ergebnis der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung vor. Im Ergebnis der Beteiligung wurden zwei der 8 Flächen aus dem Änderungsverfahren herausgenommen. „Wir freuen uns über diese Entwicklung und begrüßen das Ergebnis des Verfahrens“, kommentiert die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Karen Oehler, die vorliegende Beschlussvorlage.
-
Eberswalde: Auch in Corona-Zeiten muss Kommunalpolitik möglich sein!
Die gesamte Welt befindet sich aufgrund der Corona-Pandemie in einer herausfordernden Phase. Vieles ist zum Stillstand gekommen. Bei der Kommunalpolitik darf das nicht passieren, meinen Bündnis 90/Die Grünen. Die gewählten…
-
Eberswalder Stadtfraktion traf sich zur Klausur
Am vergangenen Wochenende traf sich die Eberswalder Stadtfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zu einer Fraktionsklausur im Rofinpark. Ziel der vier Stadtverordneten Heike Molitor, Johanna Funk, Karen Oehler und Johannes Creutziger…
-
Barnimer Kulturpreis 2019 ausgeschrieben
Kreisverband und Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Barnim schreiben den Barnimer Kulturpreis 2019 aus. Der Preis ist wiederum mit 750 Euro dotiert. Das Preisgeld stiften Mitglieder der bündnisgrünen Kreistagsfraktion…
-
Landesdelegiertenrat in Kleinmachnow
Am Samstag (21.09.) trafen wir uns in Kleinmachnow zum Landesdelegiertenrat, um über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit SPD und CDU zu debattieren und zu entscheiden.









