In einer Mitgliederversammlung des Regionalverbands Oberbarnim stellten Bündnis 90/Die Grünen ihre Kandidat*innen für das Eberswalder Stadtparlament auf. Die Kandidatenliste für beide Wahlkreise umfasst insgesamt 17 Personen, darunter 7 Frauen, was einer Quote von 41 % entspricht.

„Ich freue mich, dass wir eine gute Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitiker*innen und neuen, jüngeren und sehr engagierten Bewerbern zusammenstellen konnten“, erklärt die Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Stadtverordentenversammlung, Karen Oehler. „Wir kämpfen für eine möglichst starke Fraktion im Parlament, um unseren Zielen hinsichtlich einer nachhaltigen Stadtentwicklung ein noch größeres Gewicht zu verleihen. Dazu zählen z.B. ein möglichst geringer Flächenverbrauch und Versiegelungsgrad, die Stärkung des ÖPNV und des Fuß- und Radverkehrs und damit einhergehend die Erhöhung der Aufenthaltsqualität im Stadtzentrum und den Stadtteilzentren, die Förderung Erneuerbarer Energien, der Energieeffizienz und der Elektromobilität, der Erhalt und die Mehrung des Baumbestandes und des Stadtgrüns und natürlich die Entwicklung der Finowkanalzone.
Im Wahlkreis 1 (Eberswalde) treten an:
- Karen Oehler
- Torsten Wiebke
- Prof. Dr. Heike Molitor
- Tino Kotte
- Andreas Reichling
- Ute Krakau
- Olaf Goldschmidt
- Prof. Johannes Creutziger
- Michael Ahlers
Wahlkreis 2 (Finow)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Forum “Klimaschutz in Eberswalde”
Stadtfraktion Eberswalde und Regionalverband Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen laden Sie/Euch herzlich ein zu einem neuen Klimaschutzforum in Eberswalde.
Anknüpfend an das 1. Forum 2019 möchten wir zum Einen möglichst deutlich herauszuarbeiten, wo wir aktuell beim Klimaschutz in Eberswalde stehen.
Aufbauend auf dem Iststand soll dann in die Zukunft geschaut werden. Wie kann und sollte es weitergehen mit dem Klimaschutz vor Ort?
Weiterlesen »
Grundstücksverkauf Danckelmannstraße Eberswalde: Aus Fehlentscheidung lernen!
Nun ist das Kind in den Brunnen gefallen. Der wertvolle alte Baumbestand auf dem Grundstück in der Danckelmannstraße gegenüber der Einmündung der Hardenbergstraße ist abgeholzt und die historische Durchwegung mit alter Steintreppe zur Luthereiche oberhalb der Schillertreppe ist Geschichte.
„Schuld daran trägt einzig die Stadtpolitik“, erklärt dazu Karen Oehler, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. „Im Jahr 2010 sprach sich leider nur unsere Fraktion massiv gegen den Verkauf des Grundstücks als Bauland aus. Aus diesem Fehler sollten wir lernen. …”
Weiterlesen »
Barnimer Umweltpreis 2022 verliehen
Am gestrigen Mittwoch verliehen Bündnis 90/Die Grünen im Barnim zum 26. Mal den Barnimer Umweltpreis. Für den Umweltpreis 2022 standen dieses Mal dank einer zusätzlichen zweckgebundenen Spende insgesamt 1.000 Euro zur Verfügung. Damit wurden erneut verdienstvolle Projekte und Initiativen im Natur- und Umweltschutz im Landkreis Barnim geehrt. Die Preise und Urkunden überreichten Andreas Fennert, für Bündnis 90/Die Grünen Mitglied im Aufsichtsrat der Wohnungsbau- und Hausverwaltungsgesellschaft mbH Eberswalde und Hauptstifter des Preises sowie Karen Oehler, bündnisgrüne Fraktionsvorsitzende im Eberswalder Stadtparlament.
Die Jury entschied sich für die Vergabe von einem ersten, einem zweiten und 2 dritten Preisen an die folgenden Preisträger:
Weiterlesen »